Internationale Auszeichnungen AWC Vienna 2023

Internationale Auszeichnungen AWC Vienna 2023 Weingut erhält 3-Sterne

 

Als größte offiziell anerkannte Weinbewertung der Welt gilt die AWC Vienna im Zusammenhang mit den strengen Verkostungsrichtlinien des internationalen Weinwettbewerbens. 11.376 Weine aus 42 Ländern stellten sich 2023 dieser Herausforderung. Mit dabei Weine aus Tauberfranken vom Weingut Benz in Beckstein.

Bei anonymen, unbeeinflussbaren Blindverkostungen in Einzelkosterkabinen durch eine internationale Fachjury wurden gleich mehrere Weine des familiengeführten Weinguts mit Gold prämiert.

Im internationalen Vergleich präsentieren sich die Weine aus dem Taubertal besonders mineralisch und vielschichtig. Die feinen Nuancen der komplexen Muschelkalkmineralik und das raue, tauberfränkische Klima schaffen eine besondere Grundlage für fruchtige Weine.

Als Trophygewinner auf Platz 2 kann sich mit einer Punktzahl von 93,3 Punkten der „Becksteiner Kirchberg Sauvignon Blanc“ in seiner Sortenkategorie feiern. Michael Benz freut sich besonders über diese Auszeichnung und die Platzierung vor dem australischen Erzeuger, der bereits vielfach hohe Platzierungen mit selbigem Wein erzielen konnte. „Die Kombination von kontinentalem Klima und mineralischen Böden im Taubertal schafft besondere Weine. Zwar ist die Arbeit als Winzer im Taubertal oftmals eine Herausforderung, die sehr viel Herzblut und Fleiß erfordert, aber eben unsere ganz große Herzensangelegenheit, die man schmecken kann.“

Die Verleihung der Auszeichnungen findet jedes Jahr standesgemäß im Wiener Rathaus statt, das an selbigem Tag einem geladenen Publikum die Möglichkeit offenbart alle platzierten Weine zu verkosten. Ebenfalls im Gepäck durfte der autochthone Tauberschwarz Rotwein des Weingutes nicht fehlen. Als Besonderheit und Alleinstellungsmerkmal aus dem Taubertal staunte das Publikum nicht schlecht über diese Rarität, die nur noch auf insgesamt 12 ha im gesamten Taubertal angebaut wird.

Weitere Weine des Weingutes bei Beckstein, wie Chardonnay, Bacchus, Spätburgunder, Schwarzriesling, Riesling und Zweigelt, wurden ebenfalls hoch prämiert. So dass sich auch in der Kategorie Sternebewertung, die Gesamtbewertung eines Erzeugers, die höchste Auszeichnung mit drei Sternen, geholt werden konnte.

Das beschauliche Weinbaugebiet „Tauberfranken“ kann sich im internationalen Vergleich stolz repräsentieren und mit den Globalplayern der Weinbranche allemal mithalten.

 

Beckstein brennt 2023 - Wir sind dabei

Beckstein brennt 2023 - Wir sind dabei! Ausklang der Weinlese mit Hoffest am 29.10.2023

 

Mit Ende der Weinlese erstrahlt der Weinort Beckstein in herbstlichem Glanz und zahlreiche Genussstationen laden zum Schlemmen und Verweilen ein. Auch unser Hofgut hat seine Pforten am letzten Sonntag im Oktober geöffnet und wir laden herzlich zu einem Besuch ein. Neben unseren Weinen stehen fruchtige Brände und Liköre im Mittelpunkt des Festes.

Unser Brennhäusle lädt zum Zuschauen beim Live-Brennen ein.

Der Steinofen bleibt an diesem Tag nicht kalt und wir servieren frische Flammenkuchen. Außerdem bieten wir Wilde Wurst vom Wildschwein aus dem Walterstal vom Grill und fruchtige Blechkuchen zum Federweißer.

Unsere Edelbrände und Weine sowie Seccos können verköstigt werden.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Ihre Familie Benz

 

29. RONDO-Weinfestival

29. RONDO-Weinfestival im Weingut Benz Am 26. und 27. Juli 2024 gibt es das richtige Urlaubsfeeling im Taubertal

Die richtige Urlaubsstimmung mit mediterranem Flair präsentiert sich auch dieses Jahr wieder auf dem Weingut Benz in Beckstein beim 29. Rondo-Weinfestival. Die weit über die Region hinaus bekannte Weinparty im Gutshof des herrschaftlich gelegenen Familienweinguts hat am letzten Juliwochenende wieder Köstliches geboten.

Es können hofeigene Erzeugnisse wie fruchtige Weißweine, spritzige Rosés und gehaltvolle kräftige Rotweine sowie prickelnde Secco-Vergnügen und erfrischende Cocktails genossen werden. Dazu abgestimmt gibt es kulinarische Köstlichkeiten zum Wein, wie Käse direkt von der Alm, Omas legendären Flammenkuchen und Herzhaftes vom Grill. Für die perfekte Weinparty-Stimmung konnte man wieder angesagte Bands der Region gewinnen. 

 

Der Eintritt ist wie immer an beiden Tagen frei, das Festival beginnt jeweils um 18.00 Uhr, und die Bands spielen ab ca. 19.00 Uhr.

 

Weingut Benz ausgezeichnet in den Weinguides

Auch dieses Jahr sind wir wieder dabei!

Eichelmann  Deutschlands Weine    Gault&Millau Weinguide  Vinum-Weinguide

 "Die besten Weingüter Deutschlands"  Sonderausgabe Feinschmecker 

AWC Vienna International Wine Challenge

 

 

ältere Beiträge ›